Moden in der Wirtschaftsinformatik - Wissenschaftstheoretische und wissenschaftspraktische Überlegungen zu einer von Hypes geprägten Disziplin
نویسندگان
چکیده
Kurzfassung Im vorliegenden Beitrag wird die Frage der Beeinflussung der Disziplin Wirtschaftsinformatik durch Modethemen aus wissenschaftstheoretischer Sicht näher untersucht. Auf Basis der Literatur werden Thesen bzgl. wissenschaftspraktischer Kennzeichen (Ursprung, langfristige Lerneffekte) und wissenschaftstheoretischer Fragestellungen (begriffliche Kontingenz, Originalität) aufgestellt. Die Diskussion der Thesen erfolgt anhand ausgewählter Moden der Wirtschaftsinformatik und erlaubt erste Schlussfolgerungen bzgl. der Rolle von Moden für die Disziplin. Unter Rückgriff auf Ergebnisse einer Umfrage unter CIOs im deutschsprachigen Raum werden abschließend Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme der Disziplin auf Modethemen in der Praxis diskutiert.
منابع مشابه
Die Wirtschaftsinformatik im Spannungsfeld zwischen Vielfalt und Profilbildung: Auf der Suche nach den Kernkompetenzen einer vielfältigen Disziplin
Dass die Wirtschaftsinformatik-Forschung durch eine ausgeprägte Vielfalt gekennzeichnet ist, wird schon bei der Durchsicht der Tagungsprogramme einschlägiger Konferenzen deutlich. Dazu kommt der Eindruck, dass Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik (WI) stark beeinflusst werden von i. d. R. kurzlebigen Hypes und Modethemen der Beratungsund Softwarebranche. Aus der Vielfalt der WI erwachsen ...
متن کاملZu den Begrifflichkeiten und Moden der Wirtschaftsinformatik: Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Betrachtung
Der Wirtschaftsinformatik wird ein unsauberer Umgang mit ihrer Fachsprache unterstellt, insbesondere wird die Verwendung von Anglizismen kritisiert. Zudem beschäftigt sich die Wirtschaftsinformatik häufig mit Moden, die nur kurzfristig von Relevanz sind und kaum zum langfristigen Erkenntnisfortschritt beitragen. Aufbauend auf einer Studie von Peter Mertens [Me95], werden Artikel der Jahrgänge 1...
متن کاملDatenschutzaudit als Konvergenzkriterium zur IT-Sicherheit
Spätestens mit der Novelle vom Mai 2001 orientiert sich der Datenschutz stärker an den Kriterien der IT-Sicherheit, deren Bedeutung im Vergleich mit den juristisch geprägten Organisationsanforderungen deutlich steigt. Das Postulat des Datenschutzaudits quasi als Qualitätskriterium unterstreicht die Herausforderung, sich offensiv mit dem Thema Datenbzw. IT-Sicherheit auseinander zu setzen. Diese...
متن کاملIT-Entwicklungen der Agrarökonomie der vergangenen 30 Jahre
Der Beitrag skizziert Ausgangssituation, Gegenstand und Ziele der agrarökonomischen Forschung, typische Forschungsthemen und Methoden sowie Einflussfaktoren und Impulse für die agrarökonomische IT-Entwicklung der vergangenen 30 Jahre. 1 Einführung Ausgangssituation Es wäre vermessen, in einem Kurzbeitrag auch nur annähernd einen Überblick über die agrarökonomische Forschung sowie deren Beeinflu...
متن کاملNationale E-Government Standards Mehr Interoperabilität durch zentrale Richtlinien?
E-Government Standards sind ein entscheidender Baustein, um in der von starker Heterogenität geprägten Service-Landschaft öffentlicher Einrichtungen Interoperabilität zu erreichen. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten gemeinsamen Eigenschaften und Unterschiede der E-Government Standards führender Industrienationen auf Basis einer explorativen Studie zusammen und zeigt Entwicklungspotential für ...
متن کامل